Tag der Berufs-und Studienorientierung-
„Zukunft läuft“ an der Realschule plus und FOS Asbach
Am 27.04.2017 fand der erste Teil der Berufs-und Studienorientierung in Form einer Informationsveranstaltung
für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 11 an der Realschule plus und FOS Asbach statt. In Kooperation mit der RS plus und dem Wiedtalgymnasium Neustadt sowie Frau Engler und Frau
Becker von der Bundesagentur für Arbeit war ein maßgeschneidertes Konzept entwickelt worden, um den jungen Menschen Überblick über die beruflichen Möglichkeiten oder ein späteres Studium nach
den jeweiligen Schulabschlüssen zu geben.
Nach der Begrüßung durch Konrektor Uwe Groß stellte Berufswahlkoordinatorin Stefanie Klör neben den Berufsberaterinnen noch Herrn Andreas Weißenfels, Ausbilder bei der Firma
Wirtgen, Frau Florence Voß, Lehramtsstudentin, sowie den selbstständigen Schreinermeister Herrn Hubert Schellberg vor, die die Vorträge der U-25-Beraterinnen mit konkreten Tipps und Beispielen
aus der Praxis untermauerten. Die ca. 90-minütige Veranstaltung endete mit einem kurzen Film, der die Jugendlichen ermutigte, sich bei der Berufswahl in „ihr“ Element zu begeben, nämlich
dasjenige, das ihren individuellen Wünschen und Fähigkeiten entspricht und so den Beruf zu finden, in dem sie ein Berufsleben lang glücklich sein können.
Ergänzend zu dieser Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler fand im Rahmen des "Markt der Berufe" am 20.05. 2017 in
der Wiedparkhalle in Neustadt eine Elterninformation statt (zwei Vorträge, 10:00-Schwerpunkt duale Ausbildung; 12:00- Schwerpunkt Studium).
Neben über 60 weiteren Ausstellungen waren auch die Fachoberschulen an den Realschulen plus Asbach ( Schwerpunkt Technik/Metalltechnik) und Linz (Schwerpunkte Wirtschaft und
Verwaltung sowie Gesundheit) mit eigenen Ständen vertreten . Alle Aussteller halfen dabei, junge Menschen bei der Karriereplanung zu beraten und umfassend zu informieren.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, klicken Sie regelmäßig auf "Aktuelles/Termine" oder stöbern Sie in der Bildergalerie
Kontaktdaten
Konrad-Adenauer Schule Asbach
Realschule plus mit Fachoberschule
Flammersfelderstr. 5a
53567 Asbach
Tel.: 02683-4723
Fax: 02683-948165
E-Mail: schulleitung@rsasbach.de