„Das perfekte Puzzleteil“ – Begrüßung der neuen Fünftklässler*innen

Am Dienstag, 06.09.2022 durfte die Konrad-Adenauer-Schule 59 neue Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen heißen, die nun in der Jahrgangsstufe 5 ein neues und spannendes Kapitel ihres Schullebens aufschlagen.

 

Mit Gesang und viel Herzenswärme wurden die neuen Fünftklässler*innen zunächst durch den musikalischen Beitrag des Musical- Chors unter der Leitung von Herrn Galic empfangen. Nach der offiziellen Begrüßung durch Frau Hacker übernahmen Frau Grigoleit, Vorsitzende des Schulelternbeirats (SEB), und ihre Stellvertreterin Frau Hasselbach das Wort. Ebenso stellten Frau Centini und Sohn Timo Centini die Arbeit und Projekte des Fördervereins vor.

 

 

Zu guter Letzt begrüßte die Didaktische Koordinatorin und Orientierungsstufenleitung Frau Lehleitner die neuen Fünftklässler*innen und hieß sie herzlich willkommen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Einschulungsfeier stand die kleine Geschichte „Jeder Mensch – ein Puzzleteil“. Das Puzzleteil als Symbol für Einzigartigkeit aber auch als Zeichen für Zugehörigkeit und (An)Bindung. Das Puzzleteil als Symbol für den Lernprozess, indem das große „Wissenspuzzle“ täglich erweitert werden kann. Freude, Kreativität und Durchhaltevermögen als wesentliche Voraussetzungen für das Puzzeln - und das Lernen.

Die wohl wichtigste Botschaft der Geschichte lautete jedoch: „Die vielen Puzzleteile ergeben zusammen ein Ganzes. So, wie die neuen Fünftklässsler*innen eine neue Klassengemeinschaft ergeben, in der jede/r seinen/ ihren festen Platz finden wird. Keine/r darf fehlen! Keine/r darf verloren gehen!“

 

Anschließend erhielten die Mädchen und Jungen von ihren neuen Klassenleitungen Herrn Merkler (5a), Herrn Zimmermann (5b) und Herrn Adams (5c) eine leuchtend gelbe Sonnenblume, eine liebevoll gestaltete kleine Schultüte der Klassenstufen 6 und selbstverständlich eine kleines Puzzleteil, das innerhalb des jeweiligen Klassenpuzzles seinen Platz finden wird!

 

Nach einem gemeinsamen Foto ging der feierliche Akt der Einschulung zu Ende und die Klassen 5a, 5b und 5c bezogen ihre neuen Klassenräume, während die Eltern die Möglichkeit hatten, sich im Schülercafé mit vielen köstlichen Leckereien verwöhnen zu lassen.

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle nochmals dem Schulelternbeirat und dem Förderverein, die den Eltern im Nachgang an Info-Tischen für weitere Fragen zur Seite standen. Zuletzt auch ein großer Dank an das gesamte Team der Schülergenossenschaft (Schülercafé) unter der Leitung von Frau Voss, an alle helfenden Hände und natürlich an unsere Hausmeister!

 

Schule ist wie ein Puzzle, oft fehlt einfach nur das passende Teil!

Schön, dass ihr da seid, liebe Fünftklässler*innen!

Wir wünschen euch einen guten Start sowie eine erfolgreiche Schulzeit!