Schulentlassfeier an der Konrad-Adenauer-Schule Asbach 2023

Ein bedeutendes Kapitel im Leben von 61 Schülerinnen und Schülern der Konrad-Adenauer-Schule Asbach fand am 14. Juli 2023 einen stolzen und freudigen Abschluss. Die festliche Schulentlassfeier wurde in der geschmückten Mensa abgehalten. Unter dem Motto „Unsere Schulzeit machte uns Asbach uralt“ wurden nicht nur Abschlusszeugnisse überreicht, sondern auch Erinnerungen ausgetauscht und herzhaft gelacht – Momente, die unvergesslich bleiben werden.

Die Veranstaltung wurde von einem eingespielten Moderatorenteam geleitet, bestehend aus den Schülerinnen Meike Lehmann und Nannette Benstem aus der 10a sowie den Schülern Connor Mandel aus der 10b und Nicolas Hasselbach aus der 9b. Mit Charme und Humor führten die vier Moderatoren durch das Programm.

Neben der inspirierenden Rede von Schulleiterin Sabine Hacker, die die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen würdigte und sie ermutigte, selbstbewusst in die Zukunft zu blicken, gab es bewegende Worte vom Schulelternbeirat (SEB). Frau Hasselbach betonte die enge Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern und Lehrern und gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zu ihren Erfolgen. Auch die Schülervertretung bedankte sich herzlich bei den ehemaligen für ihre Arbeit in der SV und in der Schülergenossenschaft.

Den Abschluss der Grußworte bildete die Rede von Luisa Watzlawik aus der 10a, die ihren Mitschülerinnen und Mitschülern mit auf den Weg gab, dass sie besonders wertvoll sind und dass sich dieser Wert auch nie ändern wird.

Ein weiterer Höhepunkt waren die kreativen Beiträge der Abschlussklassen. Jede Klasse präsentierte ein Video, das nicht nur Erinnerungen an vergangene Schuljahre weckte, sondern auch humorvolle Einblicke in den Schulalltag bot. Die Klasse 10a organisierte ein unterhaltsames Kahoot-Spiel, während die Klasse 9b mit einem kniffligen Quiz aufwartete. Die Klasse 10b sorgte mit lustigen Spielen, an denen auch die Lehrkräfte teilnahmen, für ausgelassene Stimmung und herzhaftes Gelächter.

Besondere Anerkennung wurde an drei Schülerinnen und Schüler für ihr herausragendes Engagement und vorbildliches Verhalten verliehen. Julia Große aus der 9b, Tabea Süßmann aus der 10a und Nevio Hauft aus der 10b erhielten den Preis der Ministerin für ihre außergewöhnlichen Beiträge zur Schulgemeinschaft.

Nach der offiziellen Zeugnisübergabe versammelten sich Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte zu einem geselligen Umtrunk, der von der Klasse 9a unter der Leitung von Herrn Junker-Santoleri perfekt organisiert wurde. Hier wurden nicht nur Glückwünsche ausgetauscht, sondern auch Erinnerungen geteilt und Zukunftspläne geschmiedet.

Die Schulentlassfeier an der Konrad-Adenauer-Schule in Asbach war zweifellos ein denkwürdiges Ereignis. Mit einer gelungenen Mischung aus Emotionen, Humor und Gemeinschaftssinn haben die Absolventinnen und Absolventen nicht nur ihre schulische Reise abgeschlossen, sondern auch den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft gelegt.