Aufgrund der positiven Entwicklungen landesweit und der niedrigen Inzidenzzahlen konnte unser Sportfest wie geplant am 28. Juni 2021 stattfinden. Wir erlebten ein außergewöhnliches Sportfest mit spannenden Wettkämpfen im jeweiligen Klassenverband. Der externe Veranstalter Trixitt begleitete uns an diesem Tag professionell mit ausgewählten Sportmodulen unter Einhaltung der Hygienevorschriften.
Anders als zu den Bundesjugendspielen traten die SchülerInnen und Schüler im Menschenkicker gegeneinander an. Sie durchliefen einen Parcours in
einer Hüpfburg. Sie übten sich in Fitness und Geschicklichkeit. Beim Körbewerfen und Torwandschießen war Ballgeschick gefragt.
Im Laufe des Vormittages durften wir den Bürgermeister unserer Verbandsgemeinde Michael Christ und unseren Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl begrüßen. Sie wurden von unserer Schulleiterin Frau Sabine Hacker und unserem Konrektor Herrn Bengjamin Bajraktari begrüßt und herumgeführt. Dabei ließen sie es sich nicht nehmen, gegen zwei unserer Schüler im Korbwerfen anzutreten. Diesen Wettkampf konnten die Schüler für sich verbuchen.
Am Vormittag waren zunächst die Klassenstufen 5 bis 7 dran, die mit viel Einsatz und Freude an den Wettkämpfen teilnahmen. Auch die höheren Klassenstufen, die ab Mittag an der Reihe waren, hatten sichtlich Spaß an der Veranstaltung.
Am Ende wurden die jeweiligen Klassensieger gekürt:
Klassenstufe 5: Klasse 5a
Klassenstufe 6: Klasse 6c
Klassenstufe 7: Klasse 7a
Klassenstufe 8: Klasse 8c
Klassenstufe 9: Klasse 9b
Klasse 11 - außer Konkurrenz
Sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag wurde jeweils eine Klasse mit dem Preis für soziale Fairness ausgezeichnet:
Am Vormittag: Klasse 5a
Am Nachmittag: Klasse 8c