Am 13.07 fand für die Jahrgangsstufe 7 der WPF-Tag statt, an dem die Schülerinnen und Schüler einen ganzen Tag lang etwas zum Thema Berufsorientierung im Wahlpflichtfach erfahren konnten. In diesem Jahr haben sich die drei Wahlpflichtfächer HuS (Hauswirtschaft und Sozialwesen), WuV (Wirtschaft und Verwaltung) sowie Französisch zusammengeschlossen und über den Tag verteilt Personen aus drei verschiedenen Berufsfeldern eingeladen. Diese berichteten von den Voraussetzungen ihrer Berufstätigkeit, ihren Routinen und führten darüber hinaus auch praktische Übungen aus ihrem Berufsalltag mit den Schülerinnen und Schülern durch. An diesem Tag stellten sich die drei Berufe: Notfallsanitäter, Polizist sowie Bäcker vor, über die die Schülerinnen und Schüler sich schon vorab informieren konnten. Wir bedanken uns herzlich bei den Referenten, die uns einen kleinen Einblick in ihre Arbeitswelt gegeben haben und damit auch das Interesse bei einigen wecken konnten.
Jedes Jahr öffnet die Bäckerei Werner Anhalt ihre Türen für neugierige Schülerinnen und Schüler, um ihnen die kulinarische und faszinierende Welt des Bäckerhandwerks näherzubringen. Auch in diesem Jahr, am 13.07.23, hatten die Schülerinnen und Schüler der HuS Klasse 7 die Möglichkeit bei einer Betriebserkundung, hautnah zu erleben, wie das tägliche Backen von Brot, Brötchen und anderen Leckereien in der Backstube abläuft. Die Bäckerei Anhalt ist stolz darauf, eine der wenigen verbliebenen selbstbackenden Bäckereien in der Umgebung von Asbach zu sein. Bäckermeister Werner Anhalt führte sie durch den gesamten Backprozess, bei dem die Verwendung hochwertiger Zutaten und handwerkliches Geschick im Vordergrund standen. Dabei durften die Schülerinnen und Schüler Kostproben genießen und selbst zu Bäckerinnen und Bäckern werden. Die Schülerinnen und Schüler lernten nicht nur viel über das traditionelle Handwerk, sondern auch über die Werte und die Leidenschaft, mit der die Bäckerei geführt wird. Ein unvergessliches Erlebnis, das den Schülerinnen und Schülern sicherlich in Erinnerung bleiben wird.