ist gemeinnützig und hat sich zum Ziel gesetzt die Schule zum Wohle der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Wünschenswerte Aktivitäten und Anschaffungen werden bezuschusst oder
durchgeführt, wenn schulische oder öffentliche Mittel nicht ausreichen. Die finanziellen Unterstützungen sind nur durch die Mitgliedsbeiträge, Spenden und Überschüsse aus Schulveranstaltungen
möglich.
Mit einer Mitgliedschaft helfen Sie also, Gutes für die Schule zu tun!
Die Vollversammlung wählt alle zwei Jahre die Mitglieder des Vorstandes; sie kontrolliert insbesondere über die Kassenprüfung die Geschäftsführung des Vorstandes. Der Vorstand beschließt über Förderungen von schulischen Veranstaltungen und Anschaffungen.
Jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und seinen Beitritt schriftlich erklärt (Formulardownload s. u.). Unserer Mitglieder setzen sich momentan aus Eltern heutiger aber auch bereits abgegangener Schüler, ehemaliger Schüler selbst, Lehrer und sonstige Freunde und Förderern zusammen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich mindestens 12 Euro also gerade mal 1,00 € / Monat und ist nach oben offen. Ihren tatsächlichen Mitgliedsbeitrag bestimmen Sie selbst.
Der von Ihnen benannte Mitgliedsbeitrag (mindestens 12,- € / Jahr) wird dann einmal jährlich von Ihrem Konto abgebucht (auf Wunsch gegen Spendenquittung). Sie werden vorab darüber informiert. Damit unterstützen Sie die gemeinnützige Arbeit des Vereins finanziell. Sollten Sie darüber hinaus Interesse haben, sich aktiv einzubringen, so können Sie dies gerne bei Benefizaktionen, Mitgliederwerbung oder Sponsorensuche tun. Außerdem findet jährlich eine Mitgliederversammlung statt, zu der Sie rechtzeitig eine Einladung erhalten. Dort erfahren Sie dann Einzelheiten zu durchgeführten Aktionen oder dem anstehenden Bedarf an der Schule. Außerdem können Sie den Vereinsvorstand mitbestimmen und sich bei Interesse dort auch selbst wählen lassen.
1. Vorsitzende: Marion Centini
2. Vorsitzende: Dorina Harnisch
Schriftführerin: Christina Saal
Öffentlichkeitsarbeit: Britta Grigoleit
Förderverein der Realschule plus und Fachoberschule Asbach e.V.
Flammersfelder Straße 5a
53567 Asbach
Tel.: 02683 – 4723
Fax: 02683 – 948165